top of page
BC72D3FE-8D1E-4093-A5CD-5E134D3B6E0D.heic

Versorgung und Umgebung

Versorgung 

In Trebatsch gibt es eine Bäckerei, die Bäckerei Hacker (3 min Fußweg  direkt hinter der Kurve), die gleichzeitig auch DHL Shop ist, auch warmes Fast Food anbietet und außerdem einige Grundnahrungsmittel im Sortiment. Der Bäcker hat täglich ab 5.30 Uhr geöffnet bis 17.30 Uhr. Samstag von 6-11 Uhr, Sonntag von 6-11 Uhr. Im Sommer hat er an Sonntagen auch nachmittags geöffnet. 

Ansonsten gibt es verschiedene Supermärkte, Baumärkte und Drogerien in der Umgebung. Am nächsten liegt Goyatz, dort ist auch eine kleine Promenade am See mit Spielplatz, sowie die nächstgelegene Tankstelle (diese ist einen Besuch wert)

Beeskow (12 km)

Hier gibt es für die Größe der “Stadt” mit 8000 Einwohnern einen gute Infrastruktur: einen großen Rewe sowie Lidl, Edeka, Rossmann, Netto, Norma, Penny, Getränkemärkte, zwei Apotheken, drei Baumärkte, eine Tankstelle, einen Fischhändler, ein Spielzeuggeschäft, einen Wochenmarkt, diverse Bäcker, Auto- und Fahrradhändler, einen Elektronikgeschäft und einiges mehr - auch ein Krankenhaus und zwei Ärzte sind vorhanden. In Beeskow ist auch der nächste Bahnhof - die Verbindung nach Berlin via Königs Wusterhausen dauert allerdings leider ca. 1:40h. Beeskow ist gut über die Bundesstraße zu erreichen. Der Ort ist sehr ansprechend mit alter Stadtmauer, alter Kirche, Burg und historischem Marktplatz und der Spree.

Goyatz (7km)

Hier gibt es Grundversorgung bei Netto sowie die angesprochene Tankstelle. Außerdem einen kleinen Hafen, Bademöglichkeiten und Restaurants am Wasser.

Lübben (25 km - Fahrtzeit 30 Minuten)

Hier gibt es quasi jeden Supermarkt, Rossmann, sowie eine Fußgängerzone mit weiteren Geschäften, Baumärkte und eine gute Zugverbindung nach Berlin: stündlich fährt ein Zug in ca. 45 Minuten zum Südkreuz und weiter zum Hbf.

Ranzig (4 km)

Im Dorf Ranzig gibt es die Landfleischerei der Ranziger Agrargenossenschaft. Es ist zwar nicht Bio, aber sie produzieren das Futter für ihre Tiere selbst und machen leckere Würste und haben gutes Fleisch. Hier bekommt man auch einen Mittagstisch, bspw. Schnitzel oder etwas aus der Gulaschkanone.

Umgebung/Ausflüge

  • Alpaka Farm (Sabrodt)

  • Irrlandia (Storkow)

  • Spreewald! Bspw. nach Schlepzig, Lübben, Lübbenau

  • Tropical Islands

  • Schwielochsee, bspw. in Goyatz

  • Baden in der Spree (200m hinter dem Haus)

  • Baden im Ranziger See in Ranzig

  • Beeskow

  • Bad Saarow (Therme)

Spaziergänge, Wasser- und Radwanderungen:

  • Rundweg nach Rocher: in Richtung Dorfzentrum vor der Kurve links nach Rocher abbiegen und zwischen den Feldern direkt nach Rocher. In Rocher rechts halten. Dort kommt man auf dem Radweg an der Spree entlang, der zurück nach Trebatsch führt (ca. 60 Minuten).

  • Wald: Unser Wald (wir nennen ihn den Zauberwald) liegt vom Haus aus gesehen am anderen Ende des Ortes (Ortsteil Sabrodt). Am Ortsausgang Richtung Ranzig nach Rechts am Waldesrand entlang und dann nach links in den Wald einbiegen. Nach ca. 300m kommt rechts ein stark bemoostes Waldstück. 

  • Kanu/Kajak: direkt 200m hinterm Haus liegt die Spree. Unser Haus verfügt über ein Kanu für bis zu 5 Personen sowie über ein Kinderkajak.

  • Schwielochsee: der größte See Brandenburgs hat wunderschöne, ruhige Badestellen - z.B. in Zaue. ​

  • Radwege/Karte: in beide Richtungen gibt es gut ausgebaute Radwege. Eine Radwanderkarte ist im Haus vorhanden.

Versorgung und Umgebung: Bio

©2022 by Eva-Maria Kirschsieper. Proudly created with Wix.com

bottom of page