top of page
2641FCA5-E670-4203-BBB5-928BD4754AB6_1_105_c.jpeg

Willkommen im Forsthaus Wilhelmina

Wenn Du Berlin mal über bist

Home: Welcome

Das Forsthaus

Das Forsthaus  wurde 1908 vom preußischen Staat gebaut. In der DDR beherbergte es drei Wohnungen mit drei Bädern und einer Gemeinschaftsküche. Nach der Wende wurde das Forsthaus von Fam. Marggraf, einem Förster im Ruhestand, der schon immer von einem Forsthaus träumte, erworben. Der Mann verstarb früh und fortan lebte die Witwe mit vielen Katzen hier allein. Nach ihrem Tod haben wir das Haus im Juli 2018 erworben und es 2018/19 grundsaniert (Gasheizung, neue Heizkörper, neue Fenster, neue Elektrik, neuer Putz, neue Bäder u.v.m). Der Fußboden besteht aus den Originaldielen von 1908, die wir unter dem kaputten DDR-Parkett vorgefunden haben und die sich abziehen ließen. Das Haus ist im Sommer schön kühl. Im Winter muss es gut beheizt werden, damit man es kuschelig hat. Dabei hilft insbesondere auch der Kachelofen, der von der Küche aus beheizt wird.

Home: Bio

Wissenswertes

Die Räume

Das Haus verfügt über zwei Etagen. Im Erdgeschoß befindet sich eine gut ausgestattete Küche sowie ein großer Ess-Wohnraum. Des Weiteren befinden sich dort zwei Schlafzimmer. Das eine Zimmer hat ein großes Boxspring Bett (1.80x2m) und ein Babybett, das zweite Schlafzimmer verfügt über eine Schlafcouch (1.20x2,m) Im Erdgeschoß befindet sich ein Duschbad.Im Obergeschoß befindet sich ein sehr gemütliches Kinderzimmer mit einer großen Schlafkoje (1.60x2m) und einem kleinen Schlafboden sowie ein weiteres Schlafzimmer mit Doppelbett (2mx2m). Hier gibt es ein weiteres Bad mit Wanne. Hier finden viele Kinder einen Platz zum Schlafen und ausgiebigen Spielen.

Ausstattung

Das Haus wird regelmäßig von uns bewohnt und verfügt daher über sämtliche Ausstattung eines Wohnhauses. Die Küche verfügt neben den üblichen Geräten auch über einen Entsafter sowie über alle Grundnahrungsmittel. Es gibt eine Waschmaschine, Fernseher, Wifi und für Geübte sogar zwei Nähmaschinen. Außerdem gibt es ein Kanu das für Ausflüge auf der Nahe gelegenen Spree genutzt werden kann (Schwimmwesten sind vorhanden). Das Haus ist für ein Leben mit Kindern jeden Alters ausgerichtet: von Spielen für Krabbelkinder über Lego Duplo bis hin zu einer großen Kiste Kapla Steine sowie Büchern für Kinder bis zum Teenagealter ist alles vorhanden. Daneben verfügt das Haus über die nötige weitere Infrastruktur für kleine Kinder (Hochstühle, Wickeltisch etc.).Gegen Aufpreis können Handtücher und Bettwäsche bereit gestellt werden.

Der Garten und die Umgebung 

Im Sommer ist der Garten ein absolutes Highlight. Mit 5.500qm Fläche bietet er genügend Platz zum Fußball, Volleyball oder Versteck spielen. Es gibt ein großés Trampolin, eine Spielecke zwischen den Bäumen sowie eine große Terrasse mit großem Tisch mit Platz für 12 Personen sowie einem Gartensofa. In der Garage findet man Spiele für den Garten (Badminton, Darts, Wikinger Schach) sowie zwei Hängematten und diverse Kinderspiele.Das Haus liegt nur wenige Meter von der Spree entfernt. Hier kann man Baden, Campen und Kanu fahren. Der größte See Brandenburgs, der Schwielochsee, ist mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar und hat tolle Badestellen die selbst im Sommer nicht überlaufen sind. Der Spreewald ist in 25 Min erreichbar. 

Home: Experience

Impressionen

thumbnail_IMG_2933_edited.jpg

Das Haus

Der Garten

036FA77E-74DC-4163-9623-DE694B859590.heic
86FFE9B3-5FE1-4FDC-80BB-CED8531E8E71.jpeg

Die Gegend

Home: Skills
Home: Selected Work

Das Wochenende beginnt.

Home: Quote

Thanks for submitting!

Home: Contact

My Bio

Who I Am

Get in Touch
White File Folders
Home: Bio

©2022 by Eva-Maria Kirschsieper. Proudly created with Wix.com

bottom of page